Dienstag, 5. Februar 2013

Luftforscher - Airscientists

Wir sind Luftforscher!
Sandbox-scientists!
Heute haben die Klassen 1a und 1b viele Experimente zum Thema "Luft" durchgeführt.
Hier stellen wir euch vor, was sie gemacht haben:
Children from class 1a and 1b turned into scientists! Here you can see the experiments they have done.
Jedes Kind hat ein Forscherheft

Forscherstation: Ausgepustet oder nicht?
Blowing a candle, isn't it easy?
Kann man eine Kerze auspusten, wenn ein Hindernis dazwischen steht?..
Can you blow a candle even there is a bottle standing between you and the flame?
 
Man kann! Luft strömt an der Flasche vorbei und ich kann die Kerze auspusten!
Luft strömt!
Yes you can! Here you can learn that air is streaming and passing the bottle.

Forscherstation: Luftballonwaage

Ist ein aufgepusteter Luftballon wirklich schwerer?
How heavy is air? Can you messure it?












Ja er ist tatsächlich schwerer und drückt die Waage nach unten!

Luft hat ein Gewicht! Die Luft in einer 1l Flasche ist ungefähr so schwer wie 1 1/2 Gummibärchen

Air is heavy! You can see it with this easy experiment using two airballons.

Forscherstation: Kräftig pusten!
Air in the bottle!
 
Eine Flasche wird mit Wasser gefüllt und drückt die Luft aus der Flasche. Die Luft steigt nach oben!
Fill the bottle with water and you can see the air streaming up.
 
Wer schafft es, die Luft wieder in die Flasche zu blasen, ohne die Flasche aus dem Wasser zu nehmen?
Can you put air back into the bottle without taking the bottle out of the tank?


Luft drückt das Wasser aus der Flasche wieder raus!
Luft hat Kraft!
Yes you can! You need a stro and you have to blow hardly. Air will displace the water in the bottle.

Forscherstation: Papierkügelchen Pusten
Can you blow little paper balls in an empty bottle?
 Kann man Papierkügelchen in eine Flasche pusten?

Alle haben es probiert, aber keiner konnte die Kügelchen in die Flasche pusten.
Alles wird ganz genau beobachtet!
Weil schon Luft in der Flasche ist, ist es schwer die Kügelchen hineinzupusten.
Die Luft muss erst raus, damit die Kügelchen reinkönnen.
Luft braucht Platz!
It is almost impossible. Everbody tried, but nobody managed to do it.
There is already air in the bottle. If you try now to blow the paper balls inside, also the air you are blowing tries to get into the bottle. 
This air is displacing the air that is inside the bottle, the outcoming air hinders the paper balls to go in.


Forscherstation: Die fliegende Zeitung
Kann man eine Zeitung zum Fliegen bringen, wenn man auf das Lineal schlägt?
Flying newspaper: Can you make a newspaper fly with a simple ruler?

Jeder durfte es ausprobieren, aber keiner hat es geschafft!
Luft drückt von oben auf die Zeitung und hält sie am Tisch fest!
Das ist der Luftdruck!
This experiment is wonderful to show children that airpressure exsists.
It is impossible to make the newspaper fly with hitting the ruler. The airpressure on top of the newspaper is the reason.

Forscherstation: Luftballonrakete
Ein Riesenspaß, diese Station!
Favourite experiment: The airballon-torpedo




Luft ist wie ein Motor! Sie bringt den Luftballon dazu, am Seil entlang zu saußen!
Air has lots of power and can make things move, as you can see here!


Das war unser Forschertag!



Montag, 4. Februar 2013

Luftexperimente - Airexperiments

Mit Luft kann man experimentieren
Experiments with air

Die Klasse 4c hat in den letzten Tagen viele Dinge ausprobiert und viel über Luft gelernt.
Luft hat Kraft, sie braucht Platz, Luft hat einen Widerstand und man kann sie zusammendrücken. Auf den folgenden Fotos erhaltet ihr einen Eindruck von der Arbeit am Projektthema. 
Außerdem könnt ihr die Versuche selbst zu Hause ausprobieren.

Children from class 4c have been experimenting with air. They learned about air-pressure, air resistance and power of air.
Here you can see them working on the topic:

Forscherauftrag: Papierkugeln in eine Flasche pusten:
Material: 1 Pastikflasche, Papierkügelchen
1. Lege die Plastikflasche auf den Tisch.
2. Lege eine Papierkugel an den Anfang vom Flaschenhals.
3. Puste die Papierkugel in die Flasche.
WAS kannst du beobachten?



Forscherauftrag: Luftballon in einer Flasche aufpusten
Material: eine Plastikflasche und 1 Luftballon
1. Puste einen Luftballon auf
2. Stecke den Luftballon in die Flasche und stülpe das Ende über den Flaschenrand und puste ihn dann auf
3. Nimm eine Flasche mit Loch, stecke den Luftballon in die Flasche und stülpe das Ende über den Flaschenhals. Puste den Ballon wieder auf.
WAS kannst du beobachten?






Forscherauftrag: Kräftig pusten!
Material: 1 Plastikflasche, 1 Strohhalm mit Knick, 1 Behälter mit Wasser
1. Fülle die Flasche mit Wasser und halte sie dann in den Wasserbehälter.
Stecke den Strohhalm in die Flasche.
Puste in den Strohhalm.
WAS kannst du beobachten?